Neben unserer zielorientierten Radwegweisung gibt es bei uns auch in vielen Gemeinden das nach niederländischem Vorbild bewährte Knotenpunktsystem. Hier planen Sie Ihre Tour einfach von Knotenpunkt zu Knotenpunkt nach Nummern. An den Knotnpunkten finden Sie Informationstafeln mit Systemerklärung, Umgebungskarte und angrenzende Knotenpunkte. So können Sie Ihre ganz persönliche Radtour auch ohne Karte planen. Sie brauchen nur noch Zettel und Stift, um die Reihenfolge der Knotenpunkte aufzuschreiben. Und schon kann die Fahrt losgehen. Freuen Sie sich auf entspanntes Radfahren!
Planen Sie Ihre Knotenpunktradtour bereits bequem mit der interaktiven Karte von zuhause aus.
Die Knotenpunkte sind mit zwei Zahlen durchnummeriert und geben eine gute Orientierung. Infotafeln zeigen regelmäßig den aktuellen Standort und die nächstgelegenen Waben an. Radeln nach Zahlen – einfach die Nummer merken und der Beschilderung folgen. Die Routen lassen sich so einfach miteinander verbinden und beliebig verlängern oder kürzen.
Geben Sie oben links im Suchfeld unter "Gehe zu"* den Ort ein, von wo aus Sie Ihre Radtour starten möchten. Sie können den Kartenausschnitt danach mit den Zoomtasten -/+ verkleinern oder vergrößern. Dann klicken Sie von dort aus die Knotenpunkte der Reihe nach an und erstellen sich so Ihre individuelle Radtour. Die Kilometer werden unter der Karte automatisch zusammengezählt.
Sie können die Knotenpunktnummern und den Verlauf der Route entweder ausdrucken, als GPS-Track herunterladen oder einfach auf einen Zettel schreiben.
Unterwegs auf dem Rad führen Sie zudem Hinweisschilder zwischen den Knotenpunktschildern problemlos zum Ziel. Das geht auch ganz ohne Karte. Viele Orte halten aber auch Karten mit dem Knotenpunktsystem vor Ort für Sie bereit.
Freuen Sie sich auf entspanntes Fahren!
FIETSKNOOP APP
Entdecken Sie das Knotenpunktsystem auf Ihrem Smartphone. Mit der Fietsknoop App können Sie Ihre individuellen Routen erstellen und speichern.
© 2025 Mein Ostfriesland