30.03.2025 - 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Ausstellung „Zeitlos! Friesische Uhren und Uhrmacherkunst“

Die Sonderausstellung zeigt die Vielfalt der (ost-)friesischen Uhren des 18. und 19. Jahrhunderts.

Ausstellung „Zeitlos! Friesische Uhren und Uhrmacherkunst“

In Anlehnung an niederländische Vorbilder stellten Uhrmacher aus Ostfriesland Weichholzuhren mit prachtvoller Bemalung und Uhren im Eichengehäuse mit elegantem Gitterwerk her. Die Objekte wurden von Uhrmachermeister Ihno Flessner zusammengestellt und sind zum größten Teil Leihgaben aus Privatbesitz. Erstmals werden friesische Uhren in diesem Umfang in einer Doppelausstellung öffentlich ausgestellt. Das Deutsche Sielhafenmuseum legt den Schwerpunkt auf Uhren mit maritimem Zusammenhang, darunter Chronometer. Der zweite Teil der Ausstellung ist in Esens im Museum „Leben am Meer“ zu sehen. Hier sind die ostfriesischen Uhrmacherwerkstätten inhaltlicher Schwerpunkt. Wer eine Eintrittskarte vom Museum Leben am Meer vorzeigt, erhält im Sielhafenmuseum den ermäßigten Eintritt.

Jeden Sonntagnachmittag ist „Teetied“ im Kapitänshaus – in der Schifferkneipe wird Ostfriesentee mit Kuntje und Wulkje ausgeschenkt!

Veranstaltungsort

Groot Hus
Am Hafen Ost
26409 Wittmund Carolinensiel

Tel: 04464 86930
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Veranstalter

Deutsches Sielhafenmuseum
Pumphusen 3
26409 Wittmund Carolinensiel

Tel: 04464 8693-0
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Kategorien

Ausstellungen

Preise

Kombikarte für drei Museumshäuser: 12,- Euro, ermäßigt 10,- Euro
Einzeleintritt Groot Hus: 8,- Euro
Einzeleintritt Kapitänshaus: 5,- Euro
Einzeleintritt Alte Pastorei: 5,- Euro
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: kostenlos

Eignung

  • Schlechtwetterangebot
  • für jedes Wetter
  • Barrierefrei
  • Zielgruppe Jugendliche
  • Zielgruppe Erwachsene
  • Zielgruppe Familien
  • Zielgruppe Senioren
  • für Kinder (jedes Alter)
  • für Gruppen
  • für Schulklassen
  • für Familien

Veranstaltungen in der Umgebung

Suche