Im März eröffnet der Kunstkreis Rhauderfehn die Ausstellungssaison 2025 in der Kunstkreisgalerie des Müllerhauses. Jens Springhorn ist eines der ältesten aktiven Kunstkreismitglieder und zeigt in dieser Ausstellung Grafiken, Cyanotypien und Assemblagen. Sein intensives künstlerisches Arbeiten begann in den letzten Berufsjahren vor der Pensionierung durch die Teilnahme an Kursen des weiterbildenden Studiums „Gestaltende Kunst“ bei der Hochschule für Künste in Bremen (Acrylmalerei, Zeichnen, Lithografie, Radierung und Monotypie). Nach seiner Berufszeit studierte er Kunst in Groningen. Seit 2018 ist er Mitglied des Kunstkreises und beteiligt sich aktiv immer wieder an Gemeinschaftsausstellungen. In seiner Einzelausstellung zeigt er nun seine Werke unter dem Titel „Technikmelodie“. „Die Technik steht zwischen den Menschen und ihrer Umwelt“ so äußert er sich in einem Text mit der Überschrift „Das Wesen der Technik“. In seinen Werken setzt er sich kritisch mit den Einflüssen der Technik auf unsere Umwelt auseinander. Seine grafischen Arbeiten und die Technik der Cyanotypie geben ihm die Möglichkeit das Thema ernst und dennoch ästhetisch zu bearbeiten. Seine Werke spiegeln seine Empfindungen wieder, sind auf des Wesentliche reduziert und bieten Interpretationsspielraum für den Betrachter. Daneben zeigt er auch eine Reihe von Assemblagen – Werke die aus „Gefundenem“ entstanden sind und auch immer wieder auf Umweltthemen verweisen. Auf die Ausstellung darf man gespannt sein. Sie beginnt mit einer Vernissage am 2. März 2025 um 14 Uhr in der Kunstkreisgalerie des Müllerhauses in der 1. Südwieke 209 in Rhauderfehn und ist bis zum 30. März 2025 jeweils sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Kunstkreisgalerie des Müllerhauses an der Hahnentanger Mühle
1. Südwieke 209
26817 Rhauderfehn
Kulturring und Kunstkreis Rhauderfehn e.V.
1. Südwieke 209
26817 Rhauderfehn
© 2025 Mein Ostfriesland