25.04.2025 - 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Freizeitgartenbau: Heckenauswahl - Sortenauswahl, Qualitäten und fachgerechte Pflanzung

Hecke pflanzen leicht gemacht: Planung, Auswahl und Pflege für Ihre perfekte Gartenbegrenzung

KiWiMedia_Webcode_23562219_Anke Müller_2024-11-07.jpg

Freizeitgartenbau: Heckenauswahl - Sortenauswahl, Qualitäten und fachgerechte Pflanzung

Einmal im Leben kommt vermutlich jede/r Grundstücksbesitzer*in in die Situation, sein Grundstück begrenzen zu müssen. Vielleicht ist nur der Austausch der alten Hecke geplant, evtl. hat man gerade neu gebaut, die Nachbarschaft oder die Straßenführung ändert sich. Die Situationen aus denen dieser Bedarf nach einer neuen Hecke entsteht, sind vielfältig.

Hierbei sollten Sie mit Weitblick planen und verschiedene Aspekte vor der Beschaffung und Pflanzung klären. In diesem Workshop helfen wir Ihnen im Theorieteil bei der Qual der Wahl: Soll es einheimisch, immergrün oder sommergrün sein? Darf es höher werden oder soll es kleiner bleiben? Viele verschiedene Aspekte müssen berücksichtigt werden, ebenso die Pflegeintensität mit steigendem Alter. Weiterhin klären wir besondere Wuchsleistungen, Blühverhalten und saisonale Schönheiten.

Zudem haben Sie die Gelegenheit - nach Feststellung der eigenen Wünsche - gemeinsam die passende/n Pflanzensorte/n für Ihre Gartenbegrenzung und auch -einteilung zu finden. Mit Hinweisen zu Qualitäten, Bezugsquellen und zweckmäßigen Terminen.

Im Praxisteil geht es dann an die Ausführung:

Woran unterscheiden sich gute von schlechter Qualität?
In welchen Abständen sollte die Sorte/n der Wahl gepflanzt werden?
Wie spanne ich die Leine und wieviel Abstand muss ich zum Nachbargrundstück halten?
Welche Kniffe helfen den Heckenpflanzen beim guten Ankommen im eigenen Garten?
All diese Fragen können Sie direkt vor Ort in eigenen Übungen mit Anke Müller klären.

Veranstaltungsort

Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau
Hogen Kamp 51
26160 Bad Zwischenahn

Tel: 04403 97960
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Veranstalter

Niedersächsische Gartenakademie der Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Hogen Kamp 51
26160 Bad Zwischenahn

Tel: 04403 9796-22
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Kategorien

NaturSonstiges

Preise

45,00 € inkl. MwSt.

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

Eignung

  • Zielgruppe Erwachsene
  • für Individualgäste

Veranstaltungen in der Umgebung

Suche