KERSTIN HAIN -
In einer zunehmend digitalisierten Welt geraten die Erfahrungen mit analogen, greifbaren Objekten und Techniken immer mehr in Vergessenheit.
So war etwa der Musikgenuss in meiner Jugend in den 1970er und 1980er Jahren ein vielfältiges sinnliches Erlebnis: Kauf, Auspacken, Auflegen der Platte, Lesen des Covers und das Umdrehen der Vinyl-Scheibe gehörten ebenso dazu wie das eigentliche Hören der Musik und auch die Kratzer auf der Platte. Die damit verbundenen Emotionen und Erinnerungen sind sowohl individuell als auch kollektiv gemacht worden. Die Reflexion darüber hat mich zu der Frage geführt: Wie kann man Musik oder auch den Zeitgeist verbildlichen?
DIRK RICHTER -
Das Kernthema bei meinen Skulpturen und Zeichnungen ist die Linie im Dialog mit dem Raum.
Sägeschnitte im Holz sind für mich auch Linien, die eine Fläche aufteilen oder das Volumen grafisch strukturieren.
Beim zeichnerischen Naturstudium entdecke ich Formrhythmen, Strukturen und Raumsituationen, die ich anschließend im Atelier zu freien Kompositionen weiterentwickle.
Diese fließen dann auch indirekt in die Komposition der Skulpturen ein.
Wenn ich mich auf Naturformen beziehe, geht es mir um eine konstruierten Entsprechung mit den Möglichkeiten des verwendeten Werkstoffes.
Galerie Sonja Wachter
Am Urwald 2
26340 Zetel
Galerie Sonja Wachter
Am Urwald 2
26340 Zetel
© 2025 Mein Ostfriesland