Cooles Programm mit Klarinette und Violoncello
Das Ensemble Tedesco konzertiert am 29. Juli wieder auf Baltrum
Eine ganz außergewöhnliche Besetzung präsentiert uns dies Jahr wieder das schon seit Jahren auf Baltrum bekannte Ensemble Tedesco. Die Klarinette und das Cello sind jeder ein eigener Charakter und sie haben viele Gemeinsamkeiten: Der ungeheure Tonumfang beider Instrumente reicht von allerhöchsten Höhen bis in dunkle Tiefen, und das warme Timbre ist der menschlichen Stimme sehr ähnlich. So kann es nicht verwundern, dass sie im Duo oftmals gleichberechtigt einhergehen und abwechselnd die Führung übernehmen oder zart begleiten. Sie können beide in Meldodien schwelgen, fröhlich plaudern oder auch im Streitgespräch mit- oder gegeneinander konkurrieren, ebenso auch virtuose, quirlige Passagen übernehmen, oder im Klang miteinander verschmelzen als sei es ein riesiges Instrument mit vielen Tönen! Das Saxophon kann ebenso gut die Stelle der Klarinette einnehmen und schmeichelt besonders mit seinem warmen, wohligen Klang.
Entsprechend abwechslungsreich wird das Programm sein, das die Zuhörer erwartet. Es reicht von traditionellen Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven bis zur modernen, vom Jazz inspirierten Orginalkomposition für Saxophon und Violoncello von Nikolai Kapustin. Bekannte Opernhighlights wie der „Hummelflug“ von Nikolai Rimski-Korsakow werden erklingen, ebenso das „Alte Schloß“ aus den Bildern einer Ausstellung von Modest Mussorgski und der berühmte Song „Blue Moon“ von Richard Rodgers.
Die uns bekannte freiberufliche Cellistin Sabine Angela Lauer bringt diesmal wieder die schwedische Klarinettistin Bodil Mohlund mit, welche im Bundespolizeiorchester Hannover eine Stelle innehat. Das Konzert wird auf der Kleinkunstbühne im Kinderspielhaus stattfinden, Beginn ist um 20:30 Uhr.
Kleinkunstbühne im Kinderspöölhus
Westdorf 68
26579 Baltrum
Gemeinde Baltrum
Westdorf 130
26579 Baltrum
© 2025 Mein Ostfriesland