Ist Bensi die Mutter vom Babyskelett? Was ist eine Gaste? Wieso stand der Glockenturm früher seperat und nicht am Kirchenschiff?
Bei einer Museumsführung werden all diese Fragen beantwortet und Sie erfahren Wissenswertes über die geologische Entwicklung des ostfriesischen Küstenraumes und die Stadtgeschichte von Esens. Archäologische Funde und Befunde aus dem hiesigen Wattenmeer werden ebenso erläutert wie die Bedeutung der Wallhecken und die Siedlungsgeschichte der Geest.
Museum "Leben am Meer" in der Peldemühle
Bensersieler Str. 1
26427 Esens
Museum "Leben am Meer" in der Peldemühle
Bensersieler Str. 1
26427 Esens
zu Fuß, mit dem Rad, mit dem Auto
© 2025 Mein Ostfriesland