10.05.2025 - 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Altes Handwerk: Torfstechen

Torfstechen im Ammerland – Ein traditionelles Handwerk mit Geschichte

Torfspitt-Bad-Zwischenahn
torfsoden-zwischenahner-moor
Torf 16-min.jpg
torfspitt
torfspitt

Altes Handwerk: Torfstechen

Das Ammerland ist bekannt für seine weitläufigen Moorlandschaften. Über Jahrhunderte hinweg spielte das Torfstechen eine bedeutende Rolle in der Region. Mit mühsamer Arbeit wurde in den Moorgebieten Torf gestochen, getrocknet und dann als Brennmaterial genutzt. Neben seiner Funktion als Heizstoff fand Torf auch in der Landwirtschaft und im Gartenbau Verwendung. Heute erinnert das Torfstechen an die enge Verbindung zwischen den Menschen und der Natur in der Region, denn während der Torfabbau früher die wirtschaftliche Grundlage vieler Familien bildete, steht heute der Schutz der Moore im Vordergrund. So bleibt die Tradition des Torfstechens als lebendige Erinnerung an vergangene Zeiten erhalten.

Veranstaltungsort

Torfspitt Kayhausen
Lüneborger Damm
26160 Bad Zwischenahn

Tel: 04403 619159
E-Mail schreiben

Veranstalter

Ammerländer Bauernhaus
Am Hogen Hagen
26160 Bad Zwischenahn

Tel: 04403 2071
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Allgemeine Informationen

  • Open Air

Zahlungsmöglichkeiten

  • Eintritt frei

Veranstaltungen in der Umgebung

Suche