09.06.2025 - 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Mühlentag im Ammerland

Pfingstmontag - Traditioneller Mühlentag im Ammerland

muehle-kurpark-freilichtmuseum-sommer.jpg
Mühle-im-Kurpark.jpg
Rhododendron-Mühle-Freilichtmuseum.jpg
muehle-ekern-aussenansicht
ruegenwalder-muehle-aussenansicht
querensteder-muehle
QuerenstederMuehle.jpg

Mühlentag im Ammerland

Traditionell dreht sich jedes Jahr am Pfingstmontag im Ammerland alles um die Mühlen, denn am „Deutschen Mühlentag“ öffnen historische Windmühlen ihre Türen für Besucher und bieten einen einzigartigen Einblick in die traditionelle Mühlentechnik und die Geschichte der Mühlen in der Region. Mühlen prägten über Jahrhunderte hinweg das Bild der Region. Heute sind viele dieser Mühlen liebevoll restauriert und werden von Vereinen und Heimatfreunden gepflegt. Der Mühlentag erinnert so an die wichtige Rolle der Mühlen in der Region und bringt Menschen zusammen, die sich für das traditionelle Müllerhandwerk begeistern. Wer das Ammerland besucht, sollte sich diesen Tag nicht entgehen lassen!

Mühle im Kurpark ist ein absolutes Muss!Die Windmühle in Bad Zwischenahn, eine zweigeschossige Galeriekappenwindmühle (Holländer) stammt aus dem Jahre 1811 und wurde zunächst im benachbarten Westerstede aufgebaut. Nach wiederholtem Besitzerwechsel wurde sie 1960 in das Freilichtmuseum nach Bad Zwischenahn versetzt In der Mühle gibt es einen funktionsfähigen Mahlgang zum Schroten sowie einen Kollergang, der zur Ölherstellung gebraucht wird. Die Flügel der Mühle sind 11,20 Meter lang, die Gesamthöhe der Mühle bis Kappenfirst beträgt 21 Meter. Der Heimatverein Bad Zwischenahn freut sich auf Ihren Besuch!


Veranstaltungsort

Ammerländer Bauernhaus
Am Hogen Hagen
26160 Bad Zwischenahn

Tel: 04403 2071
E-Mail schreiben

Veranstalter

Ammerländer Bauernhaus
Am Hogen Hagen
26160 Bad Zwischenahn

Tel: 04403 2071
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Allgemeine Informationen

  • Open Air

Zahlungsmöglichkeiten

  • Eintritt frei

Veranstaltungen in der Umgebung

Suche