Tante Wanda ist gestorben, doch ihre Rente soll weiter fließen auf dem Hofe Spukkammer. Sophie glaubt fest an übernatürliche Kräfte, weshalb bei ihr die Unterscheidung zwischen realem Dasein und Nichtexistenz eher fließend ausfallen… Sie ist in Kontakt mit der Verblichenen getreten und hält sie somit „am Leben“. Auch auf den monatlichen Scheck von Wandas Neffen Hans will Sophie nicht verzichten. So ganz wohl ist den anderen beiden Hofbewohnern, Fritz und Stefan, bei der Sache allerdings nicht, und vor allem hat die Post in Person von Elfriede schwer den Verdacht, dass dort etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Unterdessen soll der Bauernhof auf Bio umgestellt werden, weshalb Stefan die Expertin Sabine zu Rate zieht. Hans und Grete treffen überraschend aus Amerika ein, ausgerechnet in dem Moment, wo es gilt, Elfriede das perfekte Bild vom bäuerlichen Leben in heiler Familie inklusive Tante Wanda vorzuspielen. Hinnerk erfährt dabei auf wundersame Weise, was für ein Weib in seiner Frau steckt.
Wer nicht aufpasst in dem sich anbahnenden Chaos, verliert schnell den Überblick über echte und unechte Tanten und Wandas Wendungen.
Sophie Spukkammer, spricht mit Tante Wanda: Heike Kremer-Roolfs
Fritz, ihr Mann: Frank Feldmann
Stefan, ihr Sohn: Sören Munier
Sabine Schnellmelker, Bioexpertin: Anna Munier
Elfriede Krummnagel, Leiterin der Poststelle: Anja Linn
Hinnerk, ihr Mann: Henning Kremer
Hans Albers, Wandas Neffe: Michael Jossek
Grete Albers, seine Frau: Sabine Hinrichs
Regie: Frank Feldmann
Technik: Andreas Rothengaß
Souffleuse: Sabine Skiba
Maske: Bärbel Nannen
Aufführungstermine:
18. Juni
2. Juli
30. Juli
20. August
© 2025 Mein Ostfriesland