02.05.2025 - 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr

Chor-Konzert: "Musikalischer Sommertraum" - KlangEnsemble Oldenburg

Chor-Konzert: "Musikalischer Sommertraum" - KlangEnsemble Oldenburg

Chor-Konzert: KlangEnsemble Oldenburg.jpg

Chor-Konzert: "Musikalischer Sommertraum" - KlangEnsemble Oldenburg

Chor-Konzert auf JuistEin Chor-Konzert zum Zuhören und MitsingenDu erlebst ein Chor-Konzert zum Zuhören, aber auch zum Mitsingen mit weltlicher Solo- und Chormusik von Größen wie Elgar, Fauré, Grieg, Holst, Rutter und Mendelssohn Bartholdy, um nur einige wenige zu nennen. Du hörst stimmungsvolle und spannende Kompositionen, die sich alle ums Wasser drehen. Sehr passend für unsere Insel! Mal geht es um einen historischen Dammbruch, dann um eine Überfahrt auf der Nordsee, oder, oder, oder. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Es spielt das KlangEnsemble Oldenburg für dich. Das ist ein vierzigköpfiges Ensemble, das dich verzaubert. Unter der Leitung von Thomas Honickel, ehemaliger Kapellmeister am Oldenburger Staatstheater und ECHO-Preisträger, begibst du dich auf eine Reise durch die Weiten der Musik. 
Eintritt: frei - Das Ensemble freut sich allerdings über eine Spende

Programm:
Konzertfolge „Musikalischer Sommernachtstraum“ am 2. Mai 2025Moderation: Sonja HonickelJohn Rutter (*1945)„For the beauty of the earth“ Hymne für Chor und KlavierEdward Elgar (1857-1934)„Spanish Serenade“ für Chor und Klavier op. 23Sing along 1 „Frühlings-Quodlibet“ à 9Gustav Holst (1874-1934)„Hymn to the waters“ für Frauenchor und KlavierCarl Friedrich Zelter (1758-1832)„Johanna Sebus“ Kantate nach Wolfgang von Goethe für Soli, Chor und Klavier(Solisten: Anna Christine Held, Charleen Manke, Raphael Reda)Sing along 2Friedrich Silcher (1789-1860) „Loreley“Edvard Grieg (1843-1907)„Landerkennung / Olaf Trygvasson“ für Chor und KlavierGabriel Fauré (1845-1924)„Les Djinns“ Kantate nach Victor Hugo für Chor und KlavierSing along 3Giuseppe Verdi (1813-1901)„Flieg, Gedanke, auf goldenen Flügeln“ (Va, pensiero, sull´ali dorate) aus der Oper „Nabucco“ für Chor und KlavierJohn Rutter (*1945)„All things bright and beautiful“ für Chor und KlavierFelix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)„Bei des Feuers mattem Schimmern“ – Finale aus der Schauspielmusik zu „Ein Sommernachtstraum“ für Soli, Chor und Klavier(Solistinnen: Bernadette Arkenstette, Charleen Manke)Sing along 4Zugabe: Hubert Parry (1848-1918) „Jerusalem“ à la Juist – Töwerland-Hymne 2025

Veranstaltungsort

kath. Kirche "Zu den heiligen Schutzengeln"
kath. Kirche "Zu den heiligen Schutzengeln", Dünenstr. 16
26571 Juist

Tel: 04935 309
E-Mail schreiben

Kategorien

Musik

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

Zahlungsmöglichkeiten

  • Eintritt frei

Veranstaltungen in der Umgebung

Suche