1. Offenes Juister Schachturnier
Juist
1. Offenes Juister Schachturnier
Alle Infos auf einen Blick:
Juister Schnellschachturniere: offene Turniere für alle Schachspielenden - In Zusammenarbeit mit dem Schachclub Aurich e.V. lädt die Kurverwaltung Juist zu zwei Schnellschachturnieren ein.
Informationen zur Anmeldung:
Freitag, 23.Juni, 19 - 22:00 Uhr
Anmeldung bis Fr., 11:00 Uhr
und
Samstag, 24. Juni, 10 - 16:00 Uhr
Anmeldung bis Fr., 17:00 Uhr
Ort: Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“
Startgeld: 10€ / 12€
Anmeldung: in der Tourist-Information im Rathaus
Spielmodus:
Turnier am 23.06.2023
5 Runden Schweizer System, Bedenkzeit 15 Minuten pro Spieler + 3 Sekunden für jeden Zug. Es gelten jeweils die aktuellen FIDE-Regeln.
Runden: 23.06.2023
1. Runde 19:00 Uhr
2. Runde 19:40 Uhr
3. Runde 20:20 Uhr
4. Runde 21:00 Uhr
5. Runde 21:40 Uhr
Turnier am 24.06.2023
5 Runden Schweizer System, Bedenkzeit 30 Minuten pro Spieler + 5 Sekunden für jeden Zug. Es gelten jeweils die aktuellen FIDE-Regeln.
Runden: 24.06.2023
1. Runde 10:00 Uhr
2. Runde 11:10 Uhr
3. Runde 12:20 Uhr
4. Runde 14:00 Uhr
5. Runde 15:10 Uhr
Abweichungen: Die Wartezeit wird auf 5 Minuten festgelegt. Das Mitführen
ausgeschalteter Handys ist erlaubt. Die Nutzung / das Einschalten ist verboten.
Immer drei Züge voraus denken, die Strategie des Gegenspielers durchschauen und entsprechend handeln: Schach ist fraglos eines dieser Spiele, das auf eine gute Weise ehrgeizig macht. Die Spieler des Schachvereins in Aurich kommen extra nach Juist, um hier zu spielen. Wer sich mit ihnen messen möchte, ist herzlich willkommen! Das 1. Offene Juister Schachturnier steht außer Konkurrenz, aber wer Spaß haben und sich mit den Festländern messen möchte, nimmt gerne Platz.
Kontakt
Veranstaltungsort
Dorfgemeinschaftshaus, Hellerstraße 4
Dorfgemeinschaftshaus, Hellerstraße 4
26571 Juist
Deutschland
Veranstalter
Preisinformation
Freitag, 23. Juni, 19 - 22:00 Uhr (Anmeldung bis Fr., 11:00 Uhr)
Samstag, 24. Juni, 10 - 16:00 Uhr (Anmeldung bis Fr., 17:00 Uhr)
Ort: Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“
Startgeld: 10€/ 12€
Anmeldung: In der Tourist-Information im Rathaus