Torfschuppen

Der TorfschuppenRasten, wo einst der Torf lagerte

IMG_2362.jpg

Torfschuppen

Der Torfschuppen in Neuenburgerfeld ist ein Relikt aus der Zeit, als die Klinkerindustrie im südlichen Landkreis Friesland florierte.Zum Brennen der Steine benötigten die Ziegelmeister jede Menge Torf. Die Soden, die Torfstecher im Baasenmeer und im Stapeler Moor gestochen hatten, wurden zum Trockenplatz gebracht und dort in Ringen aufgestellt. War der Torf angetrocknet, wurde er in Haufen, sogenannte Bülten, gesetzt und über die Dämme, die das Moor durchzogen, abtransportiert.Der Torfschuppen diente ab 1907 der Vorratshaltung für den wertvollen Brennstoff. Seit 1983 betreut die Dorfgemeinschaft Neuenburgerfeld das Gebäude. Ein angrenzender Fußballplatz und ein Anbau mit sanitären Anlagen machen den Torfschuppen zum idealen Rastplatz.Route dorthinKontaktTerminreservierung unter: 04452 7078732 (AB)Dorfgemeinschaft Neuenburgerfeld04452 7078732E-Mail schreibenWebseite aufrufen

Kontakt

Torfschuppen
Spolsener Moorstrasse / Schmedes Damm
26340 Zetel

Tel: 04452 7078732
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Preise

Preise zur Mietung des Torfschuppens, erhalten sie unter den angegeben Kontaktdaten

Allgemeine Informationen

  • Bushaltestelle vorhanden

Eignung

  • für jedes Wetter
  • für Gruppen
  • Kinderwagentauglich

Fremdsprachen

  • Deutsch

Lage

Der Torfschuppen ist von der B437 aus zu erreichen über die Strasse Röbendiekenstraße, nach ein Paar Hundert Metern geht es dann links in die Tegelbuschstraße Diese immer gerade aus folgen und man kommt auf den Torfschuppen zu gefahren.

Veranstaltungen in der Umgebung