Hörstation Das Zwischenahner Meer

Die Hörstation Zwischenahner Meer

Rad_Tour_KUZM-45.jpg
bad-zwischenahner-meer-mit-segelbooten
Rad_Tour_KUZM-44.jpg
Rad_Tour_KUZM-41.jpg

Hörstation Das Zwischenahner Meer

Hören Sie sich unter 04488 5204040 oder hier die Geschichte zum Zwischenahner Meer an. Die Nummer der Hörstation lautet 26.

Das Meer ist 550 Hektar groß, durchschnittlich 3,50 Meter tief und leicht mit dem geliehenen Boot, einer Segeljolle oder einem der Fahrgastschiffe der „Weißen Flotte“ mit drei Anlegestellen zu bereisen. Sie können im Zwischenahner Meer aber auch schwimmen oder es auf einer Strecke von rund 12 Kilometern umradeln. Unterwegs lernen Sie vielleicht die Otterbäke im Norden, die Halfsteder Bäke im Osten oder den Auebach kennen. Das sind die kleinen Zuläufe zum großen Meer, das nach dem Steinhuder Meer und dem Dümmer der drittgrößte See in Niedersachsen ist.

Das einmalige Meer entstand vor rund 12.000 Jahren zum Ende der Weichsel-Eiszeit, als rund 300 Meter unter dem tonigen Land ein Teil eines Salzstockes einbrach. Er ist schon 250 Millionen Jahre alt und zieht sich von Delmenhorst bei Bremen über Leer bis Jemgum durch den Untergrund und war durch Grundwasser immer weicher und brüchiger geworden. Erdfall nennt das der Geologe, wenn er von einem plötzlich entstehenden Loch vor seinen Füßen spricht.

Hörstation Das Bad Zwischenahner Meer

Kontakt

Hörstation Das Zwischenahner Meer
im Kurpark
26160 Bad Zwischenahn

Tel: 04403 619 159
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Preise

Die Hörstation ist kostenfrei.

Öffnungszeiten

Die Hörstation ist ganzjährig jederzeit zugänglich.

Eignung

  • für Gruppen
  • für Schulklassen
  • für Individualgäste
  • Senioren geeignet
  • für Kinder (jedes Alter)

Veranstaltungen in der Umgebung