Nordwestdeutsches Schulmuseum
Ist das älteste, eigenständige Schulmuseum Deutschlands.
Nordwestdeutsches Schulmuseum
Das Nordwestdeutsche Schulmuseum, 1978 von Bodo und Ursel Wacker gegründet, ist das älteste, eigenständige Schulmuseum Deutschlands. Mitte der 70er Jahre wurden sehr viele kleine Landschulen geschlossen und zu Mittelpunktschulen zusammengeführt. Um zu verhindern, dass die alten Lehr- und Lernmittel sowie sonstige Schuleinrichtungen unwiederbringlich verloren gingen, wurde das Schulmuseum in der ehemaligen Volksschule Bohlenbergerfeld eingerichtet.
Kontakt
Nordwestdeutsches Schulmuseum
Wehdestraße 97
26340 Zetel
Preise
Eintritt EinzelpersonenErwachsene 4,00 €
Kinder ab 5 Jahre 2,50 €
Kinder bis einschließlich 4 Jahre freier Eintritt
Eintritt Gruppenführungen
Unterrichtsstunde (ab 15 Personen) 35,00 € (+ Eintritt Einzelpersonen)
Fachliche Führung durch das Haus ab 15 Personen 25,00 € (+ Eintritt Einzelpersonen)
Öffnungszeiten
Museum
So. 13.00 – 17.00 Uhr (auch an Feiertagen) sowie nach Vereinbarung
Museumscafé
So. 13.00 - 17.00 Uhr mit selbstgebackenem Kuchen
mit zusätzlicher Außenterrasse und Kaffeegarten
Gruppenanmeldungen sind auch für alle anderen Wochentagen (ab 15 Personen) für das Café möglich. Melden Sie sich auch dafür bitte vorab dienstags – freitags zwischen 9. 00 – 12.00 Uhr bei Nadine Henkensiefken unter Tel.: 0171 7095264.
Nachrichten und Anfragen auch gern über Whatsapp! Wir melden uns kurzfristig zurück.
Eignung
- Schlechtwetterangebot
- für jedes Wetter
- für Gruppen
- für Schulklassen
- für Familien
- für Individualgäste
- Haustiere erlaubt
- Senioren geeignet
- für Kinder (jedes Alter)
- Kinderwagentauglich
- für Kinder (6-10 Jahre)
Fremdsprachen
- Deutsch
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
- Kinderspielplatz (im Freien)
- WC-Anlage
- Wickelraum
- Barrierefreier Zugang
Lage
Erreichbar mit Auto, Fahrrad oder auch zu Fuß.
Nahe des Knotenpunktes 31.